image_pdfimage_print

Was bringen Investitionen in UEFA Vereine

image_pdfimage_print

Wir schreiben Dezember 2021: Die Emirate möchten ihr Geld für die Zukunft anlegen, insbesondere im Bereich Tourismus und Sport. Besonders der Fußball genießt dort hohe Beliebtheit. Die Möglichkeiten der Werbung sind noch lange nicht vollständig ausgeschöpft – man denke nur an Merchandising und die geplante Entwicklung von Themenparks. Mit guten Spielern lohnt sich eine solche Investition. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Fußballvereine in den Emiraten trainieren und Fußballstars als Influencer die Region beliebter machen.

Ob mit Wetten Geld verdient werden sollte, ist umstritten, da es sich um eine Goldgrube handelt, die zu Betrügereien verleiten kann. Schliesslich spielt der Sportsektor eine zentrale Rolle und zieht erhebliche finanzielle Mittel an. Zudem sind einige Wettveranstalter ebenso Investoren. Jede Investition zieht hiermit ein Risiko nach sich. Kommt hinzu, dass die Glücksspielleidenschaft langfristig Gesellschaften ruiniert und sich zunehmend staatlichen Kontrollen entzieht.

Wer sich für wirtschaftlichen Fragen zum Fussball interessiert, dem liegt hierzu eine Masterarbeit zum Download bereit;

Hilft das den UN Nachhaltigkeitszielen?

Nur sollten wir mehr auf die UN Nachhaltigkeitsziele abzielen. Die Bekämpfung der Armut ist hier ein wichtiges Thema, ein Schlüssel dazu sind Bildung, gute Arbeitsmärkte sowie ausreichend Lebensmittel und eine gute Gesundheitsvorsorge.

Die Profifußballer haben wenig Einfluss auf die Armutsbekämpfung, vielmehr wecken sie unrealistische Träume. Teamsport trägt zwar grundsätzlich positiv zur Gesellschaft bei, besser wäre es aber, die Natur besser zu verstehen, um sie zu schützen.

Was bringt all das Wissen über Fussball, das wir ständig erweitern, Fussball, worüber wir ständig lesen? Was nützt uns dieser Wirtschaftszweig? Meiner Meinung nach nichts zur Bewältigung der UN Nachhaltigkeitsziele.

Viele Länder im Afrika bräuchten solche Investitionssummen dringender. Stattdessen fliesst das Geld in entgegengesetzte Richtung, wie hier ein Sponsoring von Ruanda aufzeigt:

⚽
⚽
⚽

Warner Bros. Filmhotel in Abu Dhabi

image_pdfimage_print

Warner Bros ist ein führendes Hollywood-Studio mit Fans auf der ganzen Welt. Auf Yas Island liegt schon lange ein Warner Bros. Themenpark, viele Ausstellungsstücken statten ihn aus. In Filmen, wie Batman oder Superman wurden diese eingesetzt. Jetzt hat sich ein paar Meter entfernt davon ein Hotel dazugesellen.

Es ist das weltweit erste Warner Bros.-Hotel der Welt; das WB Abu Dhabi. Es wird unter der Marke Curio Collection by Hilton geführt. Die 257 Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und reflektieren zu Inhalten der Warner Bros. Filme. Im Hotel selbst finden sich immer wieder Filmkulissen. Für Filmfans ist es sicher ein Erlebnis, eines Tages ein solches Hotel kennenzulernen.

Selbst bin ich nicht im Hotel gewesen, die Bildergalerie auf der hoteleigenen Webseite hab ich aber studiert. Seine Ausgestaltung hätte meiner Ansicht nach mehr sein können. Auch im Davoser Hardrock Hotel beispielsweise hatten die Gestalter vor allem an der Lobby gearbeitet. Die Zimmer dort sind sehr konventionell konzipiert. Vielleicht ist es einfach so vorgesehen. Ich wünsche mir von Innenarchitekten in Themenhotels allerdings mehr Mut.

Das Hotel WB Abu Dhabi schliesst fünf Themenrestaurants, mehrere Pools und einen Konferenzbereich ein. Angeblich ist im Hotel Bugs Bunny auf Achse, welcher sich gern mit Gästen fotografieren lässt.
Zur Webseite des Hilton Hotels

Hier anlässlich seiner Eröffnung zum Video;

Für weitere Informationen rund um den Film empfehle ich gerne meine Webseite über Filmreisen;

📽🎬🎞🎥🎞🎬📽🎬🎞🎥🎞🎬📽

Die Links innerhalb des Textflusses führen zu den entsprechenden Orten auf der Weltkarte.

👯