Zu jeden Webauftritt gehören immer wieder Beiträge. Meinungen, Neuigkeiten, Reiseideen, ohne dass dies in die feste Struktur der Webseite gepackt wird. Jetzt haben die Emirate ihren Blog, es braucht nun die Zeit, um loszulegen, um zu schreiben. Ein paar Beiträge habe ich verfasst, weitere sollen folgen.
- Emirate als Logistiker
- Machtfaktor Katar
- Europäische Doppelmoral beim Gasbezug
- Was bringen Investitionen in UEFA Vereine
- Fussball WM in Katar, vor allem Prestige
- Zumindest auf der Webseite vereint: Katar und VAE
- Reise ins Übermorgenland
- Schicksal von Prinzessin Latifa
- Kleidervorschriften in moslemischen Ländern
- Influencer in Dubai
- Menschenrechte und Tourismus
- Wassergewinnung in der Zukunft
- Filmdreh Star Wars
- Gedanken an die Zukunft
Die Beiträge laden zur Diskussion ein. Mit der Webseite von Emirate.Reisen sind wir unabhängig. Es geht uns darum, die Schönheiten der Emirate zu zeigen. Doch wir erlauben uns auch Kritik, in der Hoffnung eine Diskussion zu entfachen und die Situation zu bessern.
Kritik soll konstruktiv sein. Sie kann Reisenden helfen auf Fallstricke zu achten. Denn die Emirate sind eine andere Kultur mit Wertvorstellungen und Traditionen, die uns unbekannt sind. Die Emirate wollen Tourismus, das unterstützen wir, jedoch der Krieg in Jemen muss aufhören.
Und das Homosexualität in vielen Ländern verboten ist, muss nicht sein. Die Menschen haben andere sexuelle Orientierungen und das als Verbrechen darstellen, ist nicht zeitgemäss. Tourismus bringt Geld ins Land. Gleichzeitig kommen Menschen und Vorurteile werden infrage gestellt. Das kann als Chance gesehen werden.