image_pdfimage_print

Emirate als Logistiker

DP World, ein internationaler Logistikkonzern startete als Dubai-Port. Mittlerweile zählt DP World zu den grössten Betreibern von Häfen und ist ein wichtiger Teilnehmer im internationalen Handel. Die Aktivität unterstreicht, dass die Emirate auch auf Logistik und nicht nur Tourismus setzen. Eine Zukunftsindustrie?

Sicher, der Welthandel wird zunehmen, auch wenn wieder vermehrt auf lokale Produktion gesetzt wird. Doch dennoch muss vieles verschifft werden, der Kakaobaum beispielsweise wächst am besten in den Tropen. Hinsichtlich dessen Logistik schlummern viele Chancen.

Auf dem WEF errichtete die DP World einen schönen Pavillon, eine informative, gut gemachte Ausstellung. Warum dieser Aufwand für ein paar Teilnehmer? Diese WEF Teilnehmer sind mit Networking beschäftigt. Zudem fehlte qualifiziertes Personal, um über die Verantwortung des Welthandels zu sprechen. Auf der Webseite sind zwar die sogenannten Talks in Davos beschrieben. Diese finden alle im geschlossenen Rahmen im Kongresszentrum statt.

Ich frage mich erneut; weshalb der Aufwand mit dem Pavillon in Davos? Ich denke, dieser Pavillon würde besser in etliche Hafenstädte passen, wie beispielsweise Douala oder Luanda, vielleicht ein solcher auch in Marseille, Genua, Hamburg oder Rotterdam, gewissermaßen als Begegnungsstätte. Dort würden sich doch Diskussionen zu DP World und wichtigen Handelsthemen hinsichtlich Nachhaltigkeit gut machen.
So bleibt mir vom WEF ein etwas zwiespältiger Eindruck, der an übermäßige Selbstdarstellung und ineffizienten Ressourceneinsatz erinnert.

Webseite von DP World

Reise ins Übermorgenland

Nadine Pungs ist alleine von Jordanien in den Oman gereist. Sie hat die vielen kleinen Länder besucht und sich Zeit für die Bevölkerung genommen, stets auf der Suche nach Eindrücken, den Menschen und dem Versteckten.

Ihr Buch beeindruckt durch eine packende Sprache. Schnörkellos und mit lakonischem Gemüt erzählt sie von ihren Erlebnissen. Die 80 Seiten über die Emirate und Katar lesen sich kurzweilig. Die Leserschaft wird auf die Reise mitgenommen.

Das Reisen von Nadine Pungs beschreibt weitere Länder, zu denen wir bisher keine Webseite aufgeschaltet haben.

Einen treffenden Artikel auf unserem Journalisten-Portal Reisezeit haben wir verfasst, die Emirate sind ein «klassisches Übermorgenland», nachfolgend der Link dazu.
Wird so unsere Zukunft aussehen?
Übermorgenland Emirate

Hier stellt im Video Nadine Pungs ihr Buch vor: